Wien
Inge Vorraber

Ich bin bei designaustria, weil es auf nationaler und internationaler Ebene eine gemeinsame Stimme braucht.
Schwerpunkte
Artdirektion
Designstrategien, Designkonzepte
Ausstellungsgrafik
Branding
Corporate Design
Editorial
Infografik
Kommunikationsdesign
Plakatgestaltung
Verpackungsdesign
Werbung
Buchillustration
Screendesign
Web
Ausstellungsdesign
Leitsysteme, Signaletik
Messestand
Kommunikationsdesign: Identity/Editorial/Screen/Packaging Design – Mein Fokus liegt in der Erschaffung einer visuellen DNA für Personen und Unternehmen. Ich arbeite in einem Netzwerk – für Konzept, Text, Fotografie, Bildbearbeitung, Illustration und Web Development und begleite Sie von der Idee bis zur Umsetzung – mit ausgeprägter Liebe zum Detail. Ich unterstütze ein breites Spektrum an Kunden, große und kleine, im kommerziellen und im kulturellen Bereich, ihre Visionen und Ziele zu verwirklichen. U.a. gestaltete ich für Triumph für den Raum Österreich/Deutschland/Schweiz Kataloge, LookBooks, Großbogen- und Schaufenster-Plakate sowie Mailings, für Kotányi Gourmet Salesfolder, Anzeigen und Packaging, für OMV das internationale Mitarbeitermagazin, für die Kulturmanagerin Tina Zickler die visuellen Identitäten für das Outdoor-Projekt Labyrinths in Europe, das Memento Mori Festival und das re:pair Festival, für den Bischöflichen Campus Augustinum in Graz eine neue Dachmarkenstruktur und das komplette Re-Branding für die acht Bildungseinrichtungen, vom Kindergarten bis zur Hochschule. 2024 wird das re:pair Festival beim Green Marketing Award mit Silber in der Kategorie »Be innovative«
ausgezeichnet.
Portfolio
-
4 Bilder
Identity Design – Campus Augustinum
-
7 Bilder
Editorial Design – Buch »Mail halten!«
-
4 Bilder
Visuelles Design – re:pair FESTIVAL
-
4 Bilder
Packaging Design – Kotányi Gourmet »Piros Paprika«
-
6 Bilder
Identity Design – Tischlerei Hackl Interieur
-
5 Bilder
Identity Design/Packaging/Editorial – KiB3